SGD 5310
-
Beschreibung
Beschreibung
Vorwiegend in Ex-Zonen oder dort, wo ein robustes Gehäuse gefordert ist, findet die Gasdetektor Serie SGD-5310 Anwendung. Die Sensorserie weist zudem ein Anzeigedisplay auf, an dem der jeweilige Messwert bequem abgelesen werden kann. Die kontinuierliche Erfassung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Sauerstoff unter Verwendung verschiedenster Messprinzipien, macht diese Geräte universell einsetzbar – auch ausserhalb von Ex-Zonen. Die Geräteserie SGD-5310 verfügt über die Zündschutzart «druckfeste Kapselung» mit dem robusten Aluminium-Gehäuse. Ab Werk stehen bereits zwei Schnittstellen zur Verfügung, welche die volle Flexibilität zulassen. Mit dem analogen 4-20mA Signal kann der Detektor an viele Auswerteeinheiten direkt angeschlossen werden. Die innovative und digitale Busschnittstelle erlaubt es, mehrere Melder auf nur einer Busleitung an die Auswerteeinheit SGC-3000 anzuschliessen, was eine erhebliche Kosteneinsparung bei der Verkabelung bedeutet. -
Technische Daten
Technische Daten
Messprinzip
Elektrochemisch
Schutzart
IP 63
Ex-Klassifizierung
II 2GD EEx d IIC T6
Messbereich
0-25 Vol%
Betriebsspannung
15 bis 30 VDC (Nominalwert 24V)
Ausgangssignal
4-20mA oder CANbus
Abmessungen (B x H x T)
150x170x110 mm
Gehäuse
Aluminium
Gewicht
1,6 kg
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Vorwiegend in Ex-Zonen oder dort, wo ein robustes Gehäuse gefordert ist, findet die Gasdetektor Serie SGD-5310 Anwendung. Die Sensorserie weist zudem ein Anzeigedisplay auf, an dem der jeweilige Messwert bequem abgelesen werden kann. Die kontinuierliche Erfassung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Sauerstoff unter Verwendung verschiedenster Messprinzipien, macht diese Geräte universell einsetzbar – auch ausserhalb von Ex-Zonen. Die Geräteserie SGD-5310 verfügt über die Zündschutzart «druckfeste Kapselung» mit dem robusten Aluminium-Gehäuse. Ab Werk stehen bereits zwei Schnittstellen zur Verfügung, welche die volle Flexibilität zulassen. Mit dem analogen 4-20mA Signal kann der Detektor an viele Auswerteeinheiten direkt angeschlossen werden. Die innovative und digitale Busschnittstelle erlaubt es, mehrere Melder auf nur einer Busleitung an die Auswerteeinheit SGC-3000 anzuschliessen, was eine erhebliche Kosteneinsparung bei der Verkabelung bedeutet. -
Technische Daten
Technische Daten
Messprinzip
Infrarot
Schutzart
IP 63
Ex-Klassifizierung
II 2GD EEx d IIC T6
Messbereich
0-2 Vol%
Betriebsspannung
15 bis 30 VDC (Nominalwert 24V)
Ausgangssignal
4-20mA oder CANbus
Abmessungen (B x H x T)
150x170x110 mm
Gehäuse
Aluminium
Gewicht
1,6 kg
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Vorwiegend in Ex-Zonen oder dort, wo ein robustes Gehäuse gefordert ist, findet die Gasdetektor Serie SGD-5310 Anwendung. Die Sensorserie weist zudem ein Anzeigedisplay auf, an dem der jeweilige Messwert bequem abgelesen werden kann. Die kontinuierliche Erfassung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Sauerstoff unter Verwendung verschiedenster Messprinzipien, macht diese Geräte universell einsetzbar – auch ausserhalb von Ex-Zonen. Die Geräteserie SGD-5310 verfügt über die Zündschutzart «druckfeste Kapselung» mit dem robusten Aluminium-Gehäuse. Ab Werk stehen bereits zwei Schnittstellen zur Verfügung, welche die volle Flexibilität zulassen. Mit dem analogen 4-20mA Signal kann der Detektor an viele Auswerteeinheiten direkt angeschlossen werden. Die innovative und digitale Busschnittstelle erlaubt es, mehrere Melder auf nur einer Busleitung an die Auswerteeinheit SGC-3000 anzuschliessen, was eine erhebliche Kosteneinsparung bei der Verkabelung bedeutet. -
Technische Daten
Technische Daten
Messprinzip
Elektrochemisch
Schutzart
IP 63
Ex-Klassifizierung
II 2GD EEx d IIC T6
Messbereich
0-250 ppm
Betriebsspannung
15 bis 30 VDC (Nominalwert 24V)
Ausgangssignal
4-20mA oder CANbus
Abmessungen (B x H x T)
150x170x110 mm
Gehäuse
Aluminium
Gewicht
1,6 kg
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Vorwiegend in Ex-Zonen oder dort, wo ein robustes Gehäuse gefordert ist, findet die Gasdetektor Serie SGD-5310 Anwendung. Die Sensorserie weist zudem ein Anzeigedisplay auf, an dem der jeweilige Messwert bequem abgelesen werden kann. Die kontinuierliche Erfassung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Sauerstoff unter Verwendung verschiedenster Messprinzipien, macht diese Geräte universell einsetzbar – auch ausserhalb von Ex-Zonen. Die Geräteserie SGD-5310 verfügt über die Zündschutzart «druckfeste Kapselung» mit dem robusten Aluminium-Gehäuse. Ab Werk stehen bereits zwei Schnittstellen zur Verfügung, welche die volle Flexibilität zulassen. Mit dem analogen 4-20mA Signal kann der Detektor an viele Auswerteeinheiten direkt angeschlossen werden. Die innovative und digitale Busschnittstelle erlaubt es, mehrere Melder auf nur einer Busleitung an die Auswerteeinheit SGC-3000 anzuschliessen, was eine erhebliche Kosteneinsparung bei der Verkabelung bedeutet. -
Technische Daten
Technische Daten
Messprinzip
Infrarot
Schutzart
IP 63
Ex-Klassifizierung
II 2GD EEx d IIC T6
Messbereich
0-5 Vol%
Betriebsspannung
15 bis 30 VDC (Nominalwert 24V)
Ausgangssignal
4-20mA oder CANbus
Abmessungen (B x H x T)
150x170x110 mm
Gehäuse
Aluminium
Gewicht
1,6 kg
-
Dokumentation
Dokumentation