SGS-3000
-
Beschreibung
Beschreibung
Neueste und innovative Technologie vereint in einem formschönen Gehäuse – das ist das flexible Steuersystem SGC-3000. Kompakt für kleine und mittlere Anlagengrössen lässt es sich auch modular und flexibel auf ein grosses System als Rackversion in einem Standschrank ausbauen. Es kann mit einer Vielzahl von Detektoren für explosive/brennbare sowie toxische Gase oder Dämpfe und Sauerstoff verwendet werden. Das System bietet dazu sowohl analoge Sensoreingänge als auch einen digitalen Buseingang, an den sich bis zu 64 Gasdetektoren der Serie SGD-x310 auf einer Kabelleitung anschliessen lassen. Die Ausgänge können auch flexibel eingesetzt werden, mit bis zu 64 Schaltkontakten im Zentralengehäuse oder dezentral vor Ort auf der Busleitung. Damit das System auch bei Stromausfall weiterhin detektiert und alarmiert, ist als Option eine zusätzliche Notstromversorgung in das Gehäuse integrierbar. Natürlich möchte man die Messwerte der Gasdetektoren an verschiedenen Orten ablesen können. Kein Problem mit der SGC-3000 – bis zu drei abgesetzte Anzeigeeinheiten lassen sich dezentral über eine digitale Busleitung anschliessen.
Das Steuersystem SGC-3000 bietet eine Signalverarbeitung für bis zu 64 digitale Gasdetektoren plus 15 analoge Gasdetektoren, drei abgesetzte Anzeigeterminals und bis zu 64 Relaisausgänge zentral oder dezentral. -
Technische Daten
Technische Daten
Eingänge
64 Melderbus-Eingänge, max. 800m
15 Analogeingänge 4-20mARelais Ausgänge
8
Betriebsspannung
24 VDC
Abmessungen (B x H x T)
485x135x360 mm (3HE)
Display
4 Zeilen LCD Display Deutsch
-
Zubehör
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Neueste und innovative Technologie vereint in einem formschönen Gehäuse – das ist das flexible Steuersystem SGC-3000. Kompakt für kleine und mittlere Anlagengrössen lässt es sich auch modular und flexibel auf ein grosses System als Rackversion in einem Standschrank ausbauen. Es kann mit einer Vielzahl von Detektoren für explosive/brennbare sowie toxische Gase oder Dämpfe und Sauerstoff verwendet werden. Das System bietet dazu sowohl analoge Sensoreingänge als auch einen digitalen Buseingang, an den sich bis zu 64 Gasdetektoren der Serie SGD-x310 auf einer Kabelleitung anschliessen lassen. Die Ausgänge können auch flexibel eingesetzt werden, mit bis zu 64 Schaltkontakten im Zentralengehäuse oder dezentral vor Ort auf der Busleitung. Damit das System auch bei Stromausfall weiterhin detektiert und alarmiert, ist als Option eine zusätzliche Notstromversorgung in das Gehäuse integrierbar. Natürlich möchte man die Messwerte der Gasdetektoren an verschiedenen Orten ablesen können. Kein Problem mit der
SGC-3000 – bis zu drei abgesetzte Anzeigeeinheiten lassen sich dezentral über eine digitale Busleitung anschliessen.
Das Steuersystem SGC-3000 bietet eine Signalverarbeitung für bis zu 64 digitale Gasdetektoren plus 15 analoge Gasdetektoren, drei abgesetzte Anzeigeterminals und bis zu 64 Relaisausgänge zentral oder dezentral. -
Technische Daten
Technische Daten
Eingänge
64 Melderbus-Eingänge, max. 800m
15 Analogeingänge 4-20mARelais Ausgänge
8
Betriebsspannung
24 VDC
Abmessungen (B x H x T)
485x135x360 mm (3HE)
Display
4 Zeilen LCD Display Französisch
-
Dokumentation
Dokumentation