Gehäuse FT2080
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
– Leergehäuse für freie Anwendung, z.B. für zusätzliche Batterien, Stromversorgung, Ereignisdrucker oder Synoptiken.
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 398 x 85 mm
Abmessungen mit Abdeckhaube (B x H x T)
443 x 404 x 108 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
– Leergehäuse für A4 Dokumente, Tiefe 50 mm. -
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen mit Abdeckhaube (B x H x T)
443 x 404 x 108 mm
Abmessungen (L x B x H)
430 x 398 x 85 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Beschreibung
Beschreibung
FT2080-C2 Brandmeldeterminal
FHA2040-A1 Desktop-Gehäuse
-
Beschreibung
Beschreibung
FT2080-C2 Brandmeldeterminal
FHA2039-A1
-
Beschreibung
Beschreibung
Komponente Zusätzlich in allen FT2080 H-Nr. vorhanden
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
UP-Einbaukasten für 2x ECO-Gehäuse
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
UP-Einbaukasten für 1x ECO-Gehäuse
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Kleines Anzeige- und Bediengerät für Stockwerke.
Das Stockwerkterminal ist ein FDnet Gerät und kann in Loops oder in Stichleitungen betrieben werden.
Merkmale
– Anzeige von Alarmen, Störungen, Abschaltungen möglich
– Quittieren und Rückstellen von Ereignissen
– Ereignistext identisch mit der Zentrale FC20xx bzw. Terminal FT20xx
– Bedienzugriff mit Schlüssel
– Schlüsselschalter Kaba und flache Rückwand (Blech)
– Stromversorgung über FDnet
-
Technische Daten
Technische Daten
Betriebsspannung
FDnet
LCD weiss hinterleuchtet
6 x 40 Zeichen
Schlüsselschalter für Bedienzugriff
Kaba
Einsatztemperatur
-8...+42 °C
Lagertemperatur
-20...+60 °C
Feuchte (keine Betauung erlaubt)
≤95 % rel.
Kommunikationsprotokoll
FDnet
Anschlussklemmen
0,8...1,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
283 x 207 x 46 mm
Farbe
grau, ~RAL 7035
Schutzart
IP30
Zulassung VdS / LPCB
G208011
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Kleines Anzeigegerät für Stockwerke.
Die Stockwerkanzeige ist ein FDnet Gerät und kann in Loops oder in Stichleitungen betrieben werden.
Merkmale
– Anzeige von Alarmen, Störungen, Abschaltungen möglich
– Ereignistext identisch mit der Zentrale FC20xx bzw. Terminal FT20xx
– Bei Alarmmeldungen kann der Summer abgestellt werden
– Stromversorgung über FDnet
-
Technische Daten
Technische Daten
Betriebsspannung
FDnet
LCD weiss hinterleuchtet
6 x 40 Zeichen
Einsatztemperatur
-8...+42 °C
Lagertemperatur
-20...+60 °C
Feuchte (keine Betauung erlaubt)
≤95 % rel.
Kommunikationsprotokoll
FDnet
Anschlussklemmen
0,8...1,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
283 x 207 x 79 mm
Farbe
grau, ~RAL 7035
Schutzart
IP30
Zulassung VdS / LPCB
G208011
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatzgebiet
Mit Sinteso Mobile kann mittels eines Android basierten Endgerätes (Tablet oder Smartphone) Zugriff auf das FS20 Brandmeldesystem hergestellt werden. Anzeige und Bedienung sind aus der Ferne möglich.
Beschreibung
– Mit einer Mobilfunk-Verbindung ist weltweiter Zugriff auf FS20 Systeme möglich. Mit einer Verbindung
über WLAN ist der Zugriff auf den Sendebereich des kabellosen Netzwerkes begrenzt.
– Angepasstes Meldungs-Layout, das eine optimierte Darstellung für kleine Bildschirme (Smartphone) bietet.
– Lauffähig unter dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem Android (ab Version 4.1).
– Speziell für folgende Zielgruppen ausgelegt: Sicherheitsverantwortliche, Endanwender, Facility Manager, Betriebsfeuerwehren.
Eigenschaften
– Anzeige von Meldungen entsprechend Meldungskategorie, Befehlsabgabe entsprechend der angewählten EN54 Zugriffstufe möglich.
– Filterung der Meldungen nach Meldungskategorien möglich.
– Gewünschte Meldungskategorien für Benachrichtigung falls App im Vordergrund konfigurierbar.
– Gewünschte Meldungskategorien für Benachrichtigung falls App im Hintergrund konfigurierbar.
– Anzeige des Detektions- Hardware- und Steuerungs-Baums
– Benachrichtigungston für Alarme konfigurierbar.
– Benachrichtigungston für weitere Meldungen konfigurierbar.
– Autostart Funktion konfigurierbar.
– Sprachausgabe von Meldungen konfigurierbar
– Hohe Sicherheit durch individuelle Freigabe des Zugriffs für Android Geräten basierend auf der IMEI (International Mobile Station Equipment Identity)
– Freigabe der Sicht für Sinteso Mobile auf Ebene «Anlage» oder «Station» mittels Konfigurationstool möglich
– Individuelle Programmierung der notwendigen Zugangsebene für den Zugriff über Sinteso Mobile für die Tasten «Quittieren», «Rückstellen», «Akustische Signale» und «Alarmverzögerung aus»
– Über das Konfigurationstool ist die permanente Konfiguration von «Limitierter Zugriff» (nur Anzeige) oder Vollzugriff (Anzeige/Bedienung) oder eine vollständige Deaktivierung für Sinteso Mobile möglich.
– Anzeigen einzelner Meldungskategorien wie Alarme, Warnungen oder Störungen
Einschränkungen
Es können maximal bis zu 5 mobile Geräte gleichzeitig auf eine Station verbunden werden, unabhängig ob nur Ansicht oder die Bedienung freigeschaltet ist. Müssen mehr Geräte gleichzeitig verbunden werden, muss ein zusätzlicher Lizenzschlüssel FCA2035-A1 (S3) in einer anderen Station installiert sein und die weiteren Geräte müssen an der zweiten Station angemeldet sein.
Vorarbeiten und Installation
Vom Kunden müssen vorgängig folgende Arbeiten erledigt werden:
– Abklärungen zu Routing, Ports, IP Adresse, Anschlüsse und entsprechende Geräte müssen bettriebsbereit sein, so dass die Brandmeldezentrale mit dem Netzwerk verbunden werden kann
– Installation des Sinteso Mobile App via Google Play Store auf den mobile Geräten
Vom Siemens Kundendiensttechniker erfolgen folgende Arbeiten in Regie:
– Das Konfigurieren der Brandmeldezentrale für den Netzwerkzugriff
– Die Installation der nötigen Sinteso Mobile Lizenz
– Funktionstest und Benutzerschulung
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Der Synoptik-Treiber hat 2x24 Ausgänge für die Ansteuerung von LEDs für synoptische Anzeigetafeln.
Der Synoptik-Treiber ist ein FDnet Gerät und kann in Loops oder in Stichleitungen betrieben werden.
Merkmale
– 2 Steuerausgänge für 'lokalen Summer' und 'LED Betrieb'
– 2 Eingänge für 'Summer abstellen' und 'Lampentest'
– Integrierter Kurzschlusstrenner
– Stromversorgung über FDnet
– Der Anschluss der LEDs erfolgt via Flachkabel F50F410 (50-polig, 24 rote LEDs, Kabellänge 1 m, muss separat bestellt werden).
-
Technische Daten
Technische Daten
Betriebsspannung
FDnet
Ausgänge LED Betrieb
max. 2,5 mA und DC 2,5 V
Ausgänge Lokaler Summer
max. 5 mA und DC 12 V
Einsatztemperatur
0…+40 °C
Lagertemperatur
-20… +60 °C
Feuchte
≤95 % rel.
Kommunikationsprotokoll
FDnet
Anschlussklemmen
0.08... 1.5 mm2
Abmessungen (B x H x T)
106 x 200 x 45 mm
Schutzart
IP30 (Gehäuse bauseits)
Zulassung VdS / LPCB
G208044
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Zwei F50F410 Kabel mit total 48 (2x24) roten LEDs können direkt am Synoptik-Treiber FT2001-A1 angeschlossen werden.
Merkmale
– Die LEDs können einfach mit dem Konfigurationstool programmiert werden.
-
Technische Daten
Technische Daten
Kabellänge
1 m
LED
24 (rot)