Meldersockel
-
Beschreibung
Beschreibung
Für grosse Lager- und Fabrikationshallen, Räume mit komplexen Deckenkonstruktionen oder mit kunsthistorisch wertvollen Decken, überdachte Innenhöfe, Atriumsgebäude, Empfangshallen usw.
Adressiert oder kollektiv einsetzbar.
Der Melder enthält einen Lichtsender und einen Lichtempfänger. Der Lichtsender sendet einen gebündelten Infrarotstrahl aus, der vom prismenförmigen Reflektor zum Lichtempfänger zurückgeworfen wird. Der Empfänger wandelt das empfangene Infrarotsignal in ein elektrisches Signal um, das in der mikroprozessorgesteuerten Elektronik ausgewertet wird.
In die Messstrecke eintretender Rauch schwächt das Infrarotsignal ab. Erreicht das Signal bestimmte Messwerte, übermittelt der Melder die entsprechende Gefahrenstufe an die Zentrale.
Max. Detektionsdistanz 5 bis 100 m. -
Technische Daten
Technische Daten
Kommunikationsprotokoll
FDnet, kollektiv mit und ohne Strombegrenzung
Anzahl Ext. Alarmindikatoren
1
Einsatztemperatur
-25... +60 °C
Lagertemperatur
-30... +75 °C
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP65
Systemkompatibilität FDnet
FS20, AlgoRex
Systemkompatibilität kollektiv
CZ10, XC10, CS11
Abmessungen
135 x 135 x 115 mm
Normen
EN54-12, EN54-17
Zulassung VdS / LPCB
VdS G204063, LPCB 126ag/01
Betriebsstrom FDnet und kollektiv
1,5 mA
Betriebsspannung FDnet und kollektiv
12... 33 VDC / 18... 28 VDC
-
Beschreibung
Beschreibung
Detektiert rauchlose Flüssigkeits- und Gasbrände, sowie von Rauchbildenden offenen Feuern, die beim Verbrennen von kohlenstoffhaltigen Materialien, wie z.B. Holz, Kunststoffen, Gasen, Ölprodukten usw. entsteht.
Grosse Industrielager, Hangars für militärische und zivile Flugzeuge, Untergrundbahntunnels usw.
Adressiert oder kollektiv einsetzbar.
3 Infrarot Sensoren mit ASAtechnology™. -
Technische Daten
Technische Daten
Kommunikationsprotokoll
FDnet, kollektiv mit und ohne Strombegrenzung
Anzahl Ext. Alarmindikatoren
2
Einsatztemperatur
-35... +70 °C
Lagertemperatur
-40... +75 °C
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP67
Systemkompatibilität FDnet
FS20, AlgoRex
Systemkompatibilität kollektiv
CZ10, XC10, CS11
Abmessungen
135 x 135 x 77 mm
Normen
EN54-10, EN54-17
Zulassung VdS / LPCB
VdS G204010, LPCB 126af/01
Anschlussklemmen
0,2… 1,5 mm²
Betriebsspannung adressiert / kollektiv (Ruhe)
12... 33 VDC / 14... 28 VDC
Betriebsstrom FDnet / kollektiv (Ruhe)
0,7 mA / 0,5 mA
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit kollektiver Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen.
Nur FDB201 für Aufputzzuleitungen bis Kabeldurchmesser 6 mm. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "grau"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 22 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit kollektiver Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "grau"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 17 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit kollektiver Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "grau"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 17 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit adressierbarer Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen.
Nur FDB221 für Aufputzzuleitungen bis Kabeldurchmesser 6 mm. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "orange"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 22 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit adressierbarer Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "orange"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 17 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Brandmelder mit adressierbarer Signalauswertung.
Für Unterputzzuleitungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Schraublose Anschlussklemmen "orange"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Abmessungen
Ø100 x 17 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Zuführung von Aufputzzuleitungen grosser Ø 6 mm. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Abmessungen
Ø120 x 25 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Zuführung von Aufputzzuleitungen grösser Ø 6 mm. -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010; farbig, entsprechend Kundenanforderung
Abmessungen
Ø120 x 25 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Montage in feuchter Umgebung und wenn die Melderheizung eingesetzt wird.
IP44 mit FDO2x1, FDT2x1, FDOOT2x1-xx, FDOOTC241
IP54 mit FDS221, FDS229
-
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Abmessungen
135 x 135 x 49 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Montage in nasser und/oder kalter Umgebung und wenn die Melderheizung eingesetzt wird.
IP44 mit FDO2x1, FDT2x1, FDOOT2x1-xx, FDOOTC241
IP54 mit FDS221, FDS229
Melder können nicht mit Prüfpflücker FDUD292 eingesetzt und entfernt werden -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Abmessungen
135 x 135 x 53 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Für den FDOOT241-9 im Kollektiv-Mode.
Für Unterputzzuleitungen.
Für Aufputzzuleitungen bis Kabeldurchmesser 6 mm.
Der Signalsockel bildet eine Einheit mit dem Melder und besitzt bereits einen Sockel und wird an Decken montiert, z.B. in Hotelzimmer, Spitäler und Heimen.
Der Signalsockel dient der akustischen Alarmierung an einer kollektiven Melderlinie. Wird die kollektive Melderlinie auf FDnet migriert, verhält sich der FDSB292 gleich wie der FDSB291.
Er löst bei einem Brandalarm parallel zum Blinken der Melder LED ein akustisches Signal aus. -
Technische Daten
Technische Daten
Kommunikationsprotokoll Melder / Tongeber
FDnet / EAI-Link (über AI-Anschluss)
Betriebsspannung
12... 33 VDC
Betriebsstrom (Ruhe)
150 µA
Betriebsstrom Ruhezustand Ton aktiviert
1,2 mA
Anzahl Ext. Alarmindikatoren
1
Töne
11, 2 Auslösestufen, 2 Lautstärken
Schallstärke
80... 88 dBA
Einsatztemperatur
-25... +70 °C
Lagertemperatur
-30... +75 °C
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Schraublose Anschlussklemmen "orange"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP43
Systemkompatibilität FDnet
FS20, AlgoRex
Abmessungen
153 x 93 x 27 mm
Normen
EN54-3
Zulassung VdS
VdS G204062
-
Beschreibung
Beschreibung
Für den FDOOT241-9 im Kollektiv-Mode.
Für Unterputzzuleitungen.
Für Aufputzzuleitungen bis Kabeldurchmesser 6 mm.
Der Signalsockel bildet eine Einheit mit dem Melder und besitzt bereits einen Sockel und wird an Decken montiert, z.B. in Hotelzimmer, Spitäler und Heimen.
Der Signalsockel dient der akustischen Alarmierung an einer kollektiven Melderlinie. Wird die kollektive Melderlinie auf FDnet migriert, verhält sich der FDSB292 gleich wie der FDSB291.
Er löst bei einem Brandalarm parallel zum Blinken der Melder LED ein akustisches Signal aus.
-
Technische Daten
Technische Daten
Kommunikationsprotokoll
kollektiv
Betriebsspannung
12... 33 VDC
Betriebsstrom (Ruhe)
150 µA
Betriebsstrom Ruhezustand Ton aktiviert
1,2 mA
Anzahl Ext. Alarmindikatoren
1
Töne
1, 1 Auslösestufe, 1 Lautstärke
Schallstärke
84 dBA
Einsatztemperatur
-25... +70 °C
Lagertemperatur
-30... +75 °C
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Schraublose Anschlussklemmen "grau"
Drahtquerschnitt von 0,2... 1,5 mm²
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP43
Systemkompatibilität kollektiv
CZ10, BC10, FC10, XC10, CS11
Abmessungen
153 x 93 x 27 mm
Normen
EN54-3
Zulassung VdS
VdS G204062
-
Beschreibung
Beschreibung
Entfernungswerkzeug zum Entnehmen der Sockeladapter FDB251 und FDB299. Wird zusammen mit dem Melderpflücker FDUD291 oder dem Melderprüfpflücker FDUD292 eingesetzt. -
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Adapter zu AlgoRex-Kollektiv-Meldersockel DB1101A -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Abmessungen
Ø117 x 29,5 mm
-
Dokumentation
Dokumentation
-
Beschreibung
Beschreibung
Adapter zu AlgoRex-Kollektiv-Meldersockel DB1101A -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Abmessungen
Ø117 x 29,5 mm
-
Dokumentation
Dokumentation