Ansaugrauchmelder Siemens
-
Beschreibung
Beschreibung
Der FDA221 Detektor ist ein Ansaug-Rauchmelder, welcher durch die Dualwellenlängen-Technologie zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt alarmiert und für den Schutz von kleinen und mittleren geschäftskritischen Umgebungen von bis zu 500 m2 ausgelegt ist.
Der Melder saugt über ein Rohrnetz kontinuierlich Luft durch Ansaugöffnungen an. Die Luft wird in eine einzigartig ausgeführte Detektionskammer geleitet, in der sehr kleine Rauchvorkommen durch Streulicht detektiert werden. Die Melder FDA241 und FDA221 kommunizieren direkt auf dem FDnet-Loop (mit optional einem FDCC221S), daher besteht kein Bedarf an separaten Relais- und Netzwerkverbindungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Relais Ausgänge
3x 2 A / 30 V
Betriebstemperatur
-20... +40 °C
Schutzart
IP30
Betriebsspannung
19… 30 VDC
Display
4 Alarmzustandsanzeigen (FDA241)
Ausblasen (FDA241)
Staub (FDA241)
3 Alarmzustandsanzeigen (FDA221)
Störungen
Rauchdichte und DurchflussindikatorFeuchte
≤95 % rel. (keine Betauung)
Ruhestrom
150 mA
Alarmstrom
250mA
Abmessungen
155 x 280 x1140 mm
Alarmschwellwert
0,2 – 2,0 % obs/m / Info alarm, Pre-Alarm, Fire 1 (5 Sätze) 6,0 - 20 % obs/m / Fire 2 (5 Sätze)
Lufteinlassrohr
Für metrische und amerikanische Standardgrössen, Aussendurchmesser 25 mm, Innendurchmesser 21 mm
Rohrlänge (max.)
Einfache Leitung: 30m; Verzweigte Leitung: 2 x 25m
Erfassungsbereich
bis zu 500 m²
-
Beschreibung
Beschreibung
Der FDA241 Detektor ist ein Ansaug-Rauchmelder, welcher durch die Dualwellenlängen-Technologie zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt alarmiert und für den Schutz von kleinen und mittleren geschäftskritischen Umgebungen von bis zu 800 m2 ausgelegt ist.
Der Melder saugt über ein Rohrnetz kontinuierlich Luft durch Ansaugöffnungen an. Die Luft wird in eine einzigartig ausgeführte Detektionskammer geleitet, in der sehr kleine Rauchvorkommen durch Streulicht detektiert werden. Die Melder FDA241 und FDA221 kommunizieren direkt auf dem FDnet-Loop (mit optional einem FDCC221S), daher besteht kein Bedarf an separaten Relais- und Netzwerkverbindungen. -
Technische Daten
Technische Daten
Relais Ausgänge
3x 2 A / 30 V
Betriebstemperatur
-20... +40 °C
Schutzart
IP30
Betriebsspannung
19… 30 VDC
Display
4 Alarmzustandsanzeigen (FDA241)
Ausblasen (FDA241)
Staub (FDA241)
3 Alarmzustandsanzeigen (FDA221)
Störungen
Rauchdichte und DurchflussindikatorFeuchte
≤95 % rel. (keine Betauung)
Ruhestrom
150 mA
Alarmstrom
250mA
Abmessungen
155 x 280 x1140 mm
Alarmschwellwert
0,05 – 2,0 % obs/m / Info alarm, Pre-Alarm, Fire 1 (10 Sätze) 2,0 - 20 % obs/m / Fire 2 (10 Sätze)
Lufteinlassrohr
Für metrische und amerikanische Standardgrössen, Aussendurchmesser 25 mm, Innendurchmesser 21 mm
Rohrlänge (max.)
Einfache Leitung: 60m; Verzweigte Leitung: 2 x 60m
Erfassungsbereich
bis zu 800 m²
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Purge Unit entfernt bei Bedarf oder zeitgesteuert Staub- und Schmutzablagerungen in
den Fühlerrohrsystemen der Rauchansaugsysteme FDA241 und FDA221.
In programmierbaren Intervallen oder getriggert vom RAS werden die Fühlerrohrsysteme von RAS-Anlagen freigeblasen mit geringstem Aufwand bereitgehalten. Werkseitig werden 6 Stunden-Intervalle eingestellt, dies ist aber auf kürzere Intervalle änderbar, je nach Grad der Verschmutzung des Einsatzortes. Die Systeme arbeiten im Bereich 4,0 bar bis 6,5 bar ü.
Besonders in Projekten mit schwer zugänglicher Einbaulage und bei Schmutz-, Fett-, Ruß- und Wasseraufkommen kommt die Purge Unit zum Einsatz. -
Technische Daten
Technische Daten
Schutzart
IP65 Standard Version vollständiger Schutz gegen Berühren von unter Spannung stehender Teile, Strahlwasser aus allen Richtungen und Staubdicht
Zulassung
EN54-20
Gehäuse
Metall /IP65/ RAL 7035 Struktur, Tür 2fach verschließbar
Abmessungen
600 x 380 x 210 in mm
Freiblasmodul
kompatibel zu den Siemens Rauchansaugsystemen FDA241 / FDA221, nachrüstbar
Elektrische Anschlüsse
24 VDC
Stromverbrauch normal operation
2.2W / 90mA
Stromverbrauch Purge mode
5.2W / 215mA
Ventile
Elektronisch (Festo) – Steuern und Ausblasen
Pneumatisch (Festo) 3-W ege- Kugelhahn 1“– HauptstrangDruckluftanschluss
mit Schnellkupplung max. 6,5 bar technisch Öl frei und trocken
Druckluftspeicher
Pufferung bei Druckausfall für die Rückstellung 3-W ege
KugelhahnRohranschlüsse
von aussen frei zugänglich / schnellinstallationsfähig
Fühlerrohr / Saugrohr
Adapter 28 mm auf 25 mm Durchmesser
Input-Kontakte
Unterdrücken der Freiblasung / Ansteuerung
ReinigungsprozessOutput-Kontakte
Potentialfreie Meldekontakt (zur BMZ/RAS), Kontakt für Betriebsstatus
Arbeitsbereich
-5° C bis +40° C ohne Heizung; -20° C bis +40° C mit Heizung (optional)
Montage
einfache W andmontage mit außenliegenden Halterungen (4 W andbohrungen mit M8-Dübeln)
Einbau
Innenbereich, normale Umgebungsbedingungen, keine
säurehaltige UmgebungsluftSteuerung
Internes PLC (Siemens LOGO), Zeitprogramm: FDA241 & FDA221 über internes PLC 4 x täglich werkseits (1:00, 07:00, 13:00, 19:00 Uhr) Remote Modus nur FDA241 über Relaisausgang „Purge“: zeitgesteuert oder mittels Input am GPI
Schaltschrankblockheizung
Regelbar, integriert, mit Thermostat
-
Beschreibung
Beschreibung
Zum Verbinden des Ansaugrauchmelders (FDA221 / FDA241) mit dem FDnet. Das Kommunikationsmodul FDCC221S darf nur eingebaut werden, wenn der Ansaugrauchmelder mit dem FDnet verbunden wird. Der Einbau ist für Standalone-Betrieb nicht erlaubt.