Erweiterungen zu Brandmeldezentralen
-
Beschreibung
Beschreibung
Sinteso View
BACnet 3rd Party Leitsysteme (Nur Überwachung)
Pro Station kann nur 1 Lizenzschlüssel eingebaut werden.
Siseco CC, MM8000 oder Desigo CC brauchen keinen Lizenzschlüssel mehr (ab MP5).
-
Beschreibung
Beschreibung
BACnet 3rd Party Leitsysteme, Überwachung und Grundbefehle (Reset, ACK)
Pro Station kann nur 1 Lizenzschlüssel eingebaut werden.
Siseco CC, MM8000 oder Desigo CC brauchen keinen Lizenzschlüssel mehr (ab MP5).
-
Beschreibung
Beschreibung
Sinteso Mobile
BACnet 3rd Party Leitsysteme (Kompletter Überwachungs- und Befehlsumfang)
Pro Station kann nur 1 Lizenzschlüssel eingebaut werden.
Siseco CC, MM8000 oder Desigo CC brauchen keinen Lizenzschlüssel mehr (ab MP5).
-
Beschreibung
Beschreibung
Sinteso View Software-Installation von SintesoView auf Kunden PC
Info
Die Software wird mit einem USB-Stick durch den Service-Techniker zugeliefert.
Es erfolgt keine Materiallieferung.
-
Beschreibung
Beschreibung
Der Ereignisdrucker kann in allen FC20 Zentralen, FT2040 Terminals und allen Leergehäusen verwendet werden falls Platz vorhanden ist.
Der Ereignisdrucker ist ein Thermodrucker der Alarme, Störungen und allg. Meldungen protokolliert.
- Für den Betrieb des Druckers ist ein RS232 Modul FCA2001-A1 erforderlich.
- Das RS232 Modul muss separat bestellt werden. -
Technische Daten
Technische Daten
Betriebsspannung
DC 9…48 V
Betriebsstrom bei DC 9 V
3 A
Betriebsstrom FDnet (Ruhe)
50 mA
Betriebsstrom bei DC 48 V
0,7 A
Schnittstelle
RS232 seriell
Betriebstemperatur
0…+50 °C
Lagertemperatur
-20…+70 °C
Feuchte (keine Betauung erlaubt)
≤95 % rel.
Abmessungen (B x H x T)
85 x 85 x 55 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Der Fujitsu DL3750+ ist ein kompakter, geräuscharmer A4 Nadeldrucker. Er hat Endlospapier und wird zum Drucken von relevanten Ereignissen vom System verwendet. Die Art der Ereignisse ist konfigurierbar. Er bietet ein Höchstmass an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
– Für den Betrieb des Druckers ist ein RS232 Modul FCA2001-A1 erforderlich.
– Das RS232 Modul muss separat bestellt werden. -
Technische Daten
Technische Daten
Schnittstelle
RS232 seriell
Auflösung
360 x 360 dpi
Zeichensatz
6
Betriebstemperatur
+5…+38 °C
Lagertemperatur
-15…+60 °C
Feuchte (keine Betauung erlaubt)
≤95 % rel.
Abmessungen (B x H x T)
415 x 120 x 330 mm
Anzahl Kopien
5 inkl. Original
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Montageplatte ist schwenkbar und ermöglicht damit den Zugang auf die darunter liegenden Module. Z.B. für die Montage der Hornlinien-Module.
– Die Montageplatte wird auf die Rückwand der Gehäuse (Standard, Comfort und Large) geschraubt. -
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
221 x 241 x 46 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Mit dem Hornlinien-Modul ist es möglich eine kollektive Hornlinie auf 4 Linien aufzusplittern. Jede dieser Linie steuert und überwacht jedes einzelne Horn. Es können 2 Hornlinien-Module verwendet werden, bedingt aber eine Kaskadierung der beiden.
– Das Hornlinien-Modul kann auf der Montageplatte FHA2007-A1 oder auf der Hut-Tragschiene TS35 der Zentrale mit den beigelegten Montagefüßen montiert werden. -
Technische Daten
Technische Daten
Betriebsspannung
DC 21...28,6 V
Betriebsstrom
max. 2 A (abgesichert mit 2 AT)
Ruhestrom
20 mA
Abmessungen (B x H x T)
132 x 90 x 24 mm
Überwachter Steuerausgang
4 x 1 A
Kabelkapazität
0,08...1,5 mm²
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe Gehäuse
weiss, ~RAL 9010
Farbe Abdeckhaube
transparent matt
Normen / Zulassung
EN54-18
Zulassung VdS
G208179
-
Beschreibung
Beschreibung
Wird für den Einbau der Brandmeldezentralen und Brandmeldeterminals in ein 19"-Fremdgehäuse verwendet.
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 100 x 324 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Vernetzung von mehreren Stationen FCnet/SAFEDLINK.
– Wird auf die Rückseite der Bedieneinheit gesteckt.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anschlussklemmen
0,2…2,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
50 x 20 x 70 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Der Repeater ist ein Zwischenverstärker im FCnet. Er wird für die Vergrösserung der Reichweite des Systembus FCnet eingesetzt. Zwischen 2 Stationen darf nur 1 Repeater eingesetzt werden. Die Distanz zwischen Vernetzungsmodul und Repeater darf max. 1000 m sein.
– Der Repeater kann direkt auf eine plane Oberfläche, auf eine Hut-Tragschiene TS35 mit den beigelegten Montagefüssen oder in ein Gehäuse FDH291/292 montiert werden. -
Technische Daten
Technische Daten
Kommunikationsprotokoll
SAFEDLINK (UPD/IP)
Betriebsspannung
DC 9...30 V
Betriebsstrom
max. 45 mA
Anschlussklemmen
0,08...1,5 mm²
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529) mit FDCH291
IP54
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529) mit FDCH292
IP65
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP30
Abmessungen (B x H x T)
130 x 90 x 20 mm
Feuchte
≤95 % rel.
Farbe Gehäuse
weiß, ~RAL 9010
Farbe Abdeckhaube
transparent matt
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Für die Montage der Ein-/Ausgabebausteine, Repeater in nasser Umgebung.
-
Technische Daten
Technische Daten
Gehäuseschutz (EN 60529 / IEC 529)
IP65
Abmessungen (B x H x T)
207 x 119 x 48 mm
Farbe Gehäuse
weiss, ~RAL 9010
Farbe Abdeckhaube
transparent matt
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Peripheriegeräte mit RS485-Schnittstelle, z.B. für ESPA-Schnittstelle.
- Wird auf die Rückseite der Bedieneinheit gesteckt.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anschlussklemmen
0,2…1,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
50 x 15 x 70 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Peripheriegeräte mit RS232-Schnittstelle, z.B. für den Ereignisdrucker FTO2001-A1 oder den externen Nadeldrucker DL3750+.
- Wird auf die Rückseite der Bedieneinheit gesteckt.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anschlussklemmen
0,2…1,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
50 x 15 x 70 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Mit der Loop-Erweiterung wird die Anzahl der anschliessbaren Loops von 2 auf 4 verdoppelt.
Die Anzahl der FDnet Adressen bleibt unverändert.
Für jede integrierte Linienkarte kann eine Loop-Erweiterung bestückt werden.
- Wird auf das Peripherieboard der Brandmeldezentrale aufgesteckt.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anschlussklemmen
0,2...1,5 mm²
Abmessungen (B x H x T)
48 x 20 x 70 mm
Anzahl Melderlinien
2 Loops oder 4 Stichleitungen
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Linienkarte kann für den Ausbau in der FC2030, FC2060 und FC2080 von zusätzlichen FDnet-Linien benötigt werden. Zusätzlich wird sie eingesetzt für die Modernisierung von kollektiven Linien auf FDnet, die Karten können einfach ausgetauscht werden.
An die Linienkarte können alle FDnet Geräte angeschlossen werden.
- Wird in der FC2030 (2 Steckplätze), der FC2060 (5 Steckplätze) und der FC2080 in den Kartenhalter eingebaut.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anzahl Melderlinien
4 Loops oder 8 Stichleitungen
Anzahl Adressen
max. 252
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Linienkarte wird benötigt für schrittweise Migration von kollektiven Meldern auf Sinteso FDnet Geräte. Die Linienkarte ist ausgelegt für 8 kollektive Linien jede mit bis zu 20 kollektiven Meldern der Serie Sinteso, MS7/9/24 und DS11.
Linienabschlüsse: 4k7, Transzorb (20 V)
- Wird in der FC2030 (2 Steckplätze), der FC2060 (5 Steckplätze) und der FC2080 in den Kartenhalter eingebaut. -
Technische Daten
Technische Daten
Anzahl Melderlinien
8
Anzahl Melder pro Linie
20
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Linienkarte wird benötigt für schrittweise Modernisierung von Interaktiven Meldern auf Sinteso FDnet Geräte. Die Linienkarte ist für 1 Loop pro Karte ausgelegt.
– Wird in der FC2030 (2 Steckplätze), der FC2060 (5 Steckplätze) und der FC2080 in den Kartenhalter eingebaut.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anzahl Melderlinien
1 Loop
Anzahl Adressen
max. 128
-
Beschreibung
Beschreibung
Die Linienkarte wird benötigt für schrittweise Modernisierung von Interaktiv-Ex Meldern auf Sinteso FDnet-Ex Geräte. Die Linienkarte ist für 1 Stichleitung pro Karte ausgelegt.
Pro Melderlinie wird eine Sicherheitsbarriere SB3 benötigt.
– Wird in der FC2030 (2 Steckplätze), der FC2060 (5 Steckplätze) und der FC2080 in den Kartenhalter eingebaut.
-
Technische Daten
Technische Daten
Anzahl Melderlinien
1 Stichleitung
Anzahl Adressen
max. 32
-
Beschreibung
Beschreibung
Die I/O Karte ist eine Zusatzkarte mit programmierbaren Ein- und Ausgängen zur Erweiterung der integrierten Ein- und Ausgänge.
– Wird in der FC2030 (2 Steckplätze), der FC2060 (5 Steckplätze) und der FC2080 in den Kartenhalter eingebaut. (FC2030 erst ab MP6)
-
Technische Daten
Technische Daten
Frei programmierbare Ein- / Ausgänge
12
-
Beschreibung
Beschreibung
Der Ethernet-Switch dient dazu, verschiedene Clusters über ein Backbone zu vernetzen. Ein zweiter Switch wird hinzugefügt, wenn ein Cluster mehr als 512 Melder besitzt. Der Ethernet-Switch kann über ein Montage-Set (FHA2029-A1) in ein zusätzliches Gehäuse angebracht werden.
Verfügt über 2 Einbauplätze für optionale Ethernet Module.
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Für Distanzen bis zu 100m
(Systemvernetzung über Ethernet Kupfer mit FN2012-A1 ist NICHT EN54 konform)
-
Beschreibung
Beschreibung
Optisches Ethernet Modul für Distanzen bis zu 4 km
50/125 µm - 1.9 km
62.5/125 µm - 4.0 km
-
Beschreibung
Beschreibung
Optisches Ethernet Modul für Distanzen bis zu 40 km
-
Beschreibung
Beschreibung
Montage-Set für FN2012-A1 Ethernet-Switch im Gehäuse (Comfort)
Montage-Set für FN2007-A1 Ethernet-Switch im Gehäuse (Comfort) -
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
- Kostengünstiges Modbus Gateway für FS20 Sinteso™ Brandmeldesysteme.
- Bis zu 16 FC20xx-Brandmeldezentralen in SAFEDLINK-Topologie oder in gemischter Ethernet/SAFEDLINK-Topologie.
- Modbus über serielle Leitungen: NK8237 ist Modbus Slave und unterstützt RTU-Modus (über RS232 oder RS485) auf bis zu zwei seriellen Leitungen.
- Modbus über TCP/IP: NK8237 ist Modbus Server und unterstützt bis zu vier TCP/IP-Client-Verbindungen.
- Für einen maximalen Schutz des Sicherheitsnetzwerks können separate Ethernet-Anschlüsse zusammen mit der integrierten Firewall für das Brandmeldenetzwerk und der Modbus TCP/IP-Verbindung genutzt werden.
- Protokollfunktionen für alle Kommunikationskanäle.
- FS20-Statusinformationen werden in vereinfachter Form in Modbus Word-, Bit- oder Kompakt-Tabellen bereitgestellt. Für die Bedienung steht eine Auswahl der wichtigsten Steuerungsbefehle wie "Quittieren" und "Rückstellen" der Brandmeldezentrale sowie individuelle "Ab- / Einschalten" - Befehle zur Verfügung.
- Einfache PC basierte Konfiguration. Schneller Import von FS20-Konfigurationen und anpassbare Standardzuordnung für eine flexible und effiziente Modbus-Schnittstellendefinition.
-
Beschreibung
Beschreibung
Mit dem LWL-Vernetzungsmodul Single Mode (SM) können FS20-Stationen über grosse Distanzen durch Glasfaser-Lichtwellenleiter (LWL) mit dem Systembus FCnet/SAFEDLINK vernetzt werden.
Die Singlemode-Übertragung erlaubt eine Distanz von bis zu 40 km.
-
Beschreibung
Beschreibung
Mit dem LWL-Vernetzungsmodul Multi Mode (MM) können FS20-Stationen über grosse Distanzen durch Glasfaser-Lichtwellenleiter (LWL) mit dem Systembus FCnet/SAFEDLINK vernetzt werden.
Die Multimode-Übertragung erlaubt eine Distanz von bis zu 4 km.
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Montage-Set für FN2008-A1 Ethernet-Switch im Gehäuse (Large)
-
Beschreibung
Beschreibung
– Leergehäuse für freie Anwendung, z.B. für zusätzliche Batterien, für Bedienzusätze oder für den Ereignisdrucker.
– Platz für Batterien -> 2 x FA2003-A1 (7 Ah) oder 2 x FA2004-A1 (12 Ah) beim Einsatz des Ereignisdrucker, ohne Ereignisdrucker 2 x BAT12-25 (26Ah)
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 398 x 160 mm; mit Abdeckhaube: 443 x 404 x 188 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Leergehäuse für A4 Dokumente
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 398 x 160 mm mit Abdeckhaube: 443 x 404 x 188 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiß, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Beschreibung
Beschreibung
– Leergehäuse für grössere Batterien
– Platz für grössere Batterien: 2 x FA2007-A1 (45 Ah) oder 2 x FA2008-A1 (65 Ah)
– Platz für Zusatzstromversorgung: FP2004-A1 Stromversorgungs-Set (150 W, A) oder FP2005-A1 Stromversorgungs-Set (150 W, B)
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 398 x 260 mm; mit Abdeckhaube: 443 x 404 x 288 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
– Leergehäuse für freie Anwendung, z.B. für zusätzliche Batterien, für Bedienzusätze oder für den Ereignisdrucker.
– Platz für Batterien:
2 x FA2003-A1 (7 Ah) oder 2 x FA2004-A1 (12 Ah)
2 x FA2005-A1 (17 Ah) oder 2 x BAT12-25 (26 Ah)
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 796x 165 mm; mit Abdeckhaube: 443 x 404 x 188 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Beschreibung
Beschreibung
– Leergehäuse für größere Batterien
– Platz für grössere Batterien:
4 x BAT12-25 (26 Ah) oder 4 x FA2007-A1 (45 Ah) oder
2 x FA2008-A1 (65 Ah)
– Platz für Zusatzstromversorgung:
FP2004-A1 Stromversorgungs-Set (150 W, A)
FP2005-A1 Stromversorgungs-Set (150 W, B)
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
430 x 796 x 265 mm; mit Abdeckhaube: 443 x 404 x 288 mm
Farbe Gehäuse
grau, ~RAL 7035
Farbe Abdeckhaube
weiss, ~RAL 9010
Schutzart
IP30
-
Beschreibung
Beschreibung
UP-Blende für die Unterputzmontage der Brandmeldezentralen, Brandmeldeterminals und für die Leergehäuse (Standard und ECO).
-
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
weiss, ~RAL 9010
Abmessungen (B x H)
530 x 500 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
UP-Blende für die Unterputzmontage der Brandmeldezentralen und für die Leergehäuse (Comfort). -
Technische Daten
Technische Daten
Farbe
Weiss, ~RAL 9010
Abmessungen (B x H)
530 x 886 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
UP-Einbaukasten STANDARD
-
Beschreibung
Beschreibung
UP-Einbaukasten COMFORT
-
Beschreibung
Beschreibung
Halb-UP Einbauset für COMFORT-Gehäuse
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T) Holzkasten
500 x 855 x 142 mm
Abmessungen (B x H) Rahmen
525 x 879 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Zur Nachrüstung von 48 LED Anzeigegruppen, mit je einer roten/grünen und gelben LED.
– Einbaubar in alle verfügbaren Gehäuse.
Info
Für alle Anlagen Software < MP5 bitte FCM2006 verwenden
-FCM2006-A1 -
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
427 x 200 x 25 mm
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Zur Nachrüstung von 96 LED Anzeigegruppen, mit je einer roten/grünen und gelben LED.
– Einbaubar in alle verfügbaren Gehäuse.
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
427 x 200 x 25 mm
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Zur Nachrüstung
– Einbaubar in alle verfügbaren Gehäuse.
-
Technische Daten
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
427 x 200 x 25 mm
-
Beschreibung
Beschreibung
Das Netzteil FP2015-A1 ist 1:1 kompatibel mit dem Vorgängermodell FP2001-A1 / FP2003-A1
Als Zusatzstromversorgung zu allen Stationen (Zentralen und Terminals).
Wandelt die Netzspannung in die Systemspannung um. Überwacht die Netzspannung und die Batterien.
-
Technische Daten
Technische Daten
Netzspannung
AC 85...265 V
Abmessungen (B x H x T)
95 x 170 x 54 mm
Strom
0,5...1 A
Leistungsaufnahme
max. 90 VA
-
Beschreibung
Beschreibung
Stromversorgungs-Set (150 W, A) als Zusatzstromversorgung für den Einbau ins Leergehäuse
Wandelt die Netzspannung in die Systemspannung um. Überwacht die Netzspannung und die Batterien.
-
Technische Daten
Technische Daten
Netzspannung
AC 230 V
Abmessungen (B x H x T)
130 x 150 x 70 mm
Strom
1,2 A
Leistungsaufnahme
max. 300 VA
-
Beschreibung
Beschreibung
Stromversorgungs-Set (150 W, B) als Zusatzstromversorgung für die Kaskadierung
Wandelt die Netzspannung in die Systemspannung um. Überwacht die Netzspannung und die Batterien.
-
Technische Daten
Technische Daten
Netzspannung
AC 230 V
Abmessungen (B x H x T)
130 x 150 x 70 mm
Strom
1,2 A
Leistungsaufnahme
max. 300 VA
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Für die Reihenmontage der Ein-/Ausgabebausteine, Repeater zusammen mit Montagefuss.
-
Zubehör
-
Beschreibung
Beschreibung
Einsatz
Für die Reihenmontage der Ein-/Ausgabebausteine, Repeater zusammen mit Montagefuss.
-
Zubehör